E8804A | Combo Analyzer
Der E8800A ist ein tragbarer 5G Analysator, der über alle Messfunktionen verfügt, die in der 5G Welt benötigt werden.
5G New Radio (NR) ist der neueste Fortschritt in der Mobilfunktechnologie und die Grundlage für eine vielfältige, zuverlässige und hochgradig vernetzte Welt. Neue Frequenzbänder, höhere Bandbreiten und eine neue Beamforming-Technologie stellen hohe Ansprüche an den Entwurf und das Testen von 5G-Netzen.
Der E8800A ist ein tragbarer 5G Analysator, der über alle Messfunktionen verfügt, die in der 5G Welt benötigt werden.
Der EM 20 ist ein praktischer im Feld einsetzbarer Kalibrator zur schnellen Überprüfung von Breitband EMF Messgeräten mit 3 Achsen Antennen.
Handliches EMF Messgerät zur Erfassung von elektromagnetischen Feldern und ihren Quellen im Frequenzbereich 9 kHz bis 6 GHz
Testgerät zur Messung breitbandiger eklektischer und magnetischer Felder und Feldstärken, die von den verschiedenen Quellen abgestrahlt werden
Multi-Benutzer Windows-PC-Anwendung, die zugeordnete Antennenausrichtungs-Daten bündelt und zentral verwaltet
Liefert eine gleichbleibende und genaue Echtzeit-Messung mechanischer Neigung Ihrer Antennen in bestehenden AISG Netzwerken
Stellt ein täglich gleichbleibendes und genaues Auslesen der Daten in Umgebungen mit magnetischen und Hochfrequenz-Umgebungen sicher.
All-Inclusive-Kit zur Ausrichtung von Wireless Backhaul Links in Punkt-zu-Punkt-, Kurzstrecken- und Langstreckenverbindungen
Benutzerfreundlicher Antennenausrichter mit integriertem Neigungsmesser, GPS und Laserentfernungsmesser für genaue Messungen bei der Installation und Wartung von Mobilfunkzellen
Spektrumanalysator mit allen wichtigen Funktionen zur genauen Charakterisierung der Signalumgebung sowie das Identifizieren und Beheben von Signalstörungen.
All-in-One Tester für passive und aktive Antennen Messungen. Kombiniert Kabel- und Antennensystemanalyse, Faserinspektion, Spektrumanalyse, zellulare Signaldemodulation, Interferenzanalyse, Signalabdeckungskartierung und HF-/optische Leistungsmessungen in einem Gerät.
Der Kabel- und Antennenanalysator E7000L bietet alle erforderlichen Messfunktionen, um das Kabel- und Antennensystem und die HF-Anschlüsse des Standorts genau zu prüfen sowie grundlegende Tests an der Glasfaserzuleitung durchzuführen.
Handliches und leistungsfähiges Messgerät für Abnahmemessungen bei der Installation und Wartung von Mobilfunk Antennenanlagen. Prüft Funkzellen im RF- als auch im Faserbereich.
Der E7000A-SA RF Analyzer kombiniert alle Funktionen für die Kabel- und Antennensystemanalyse, Spektrumanalyse und Leistungsmessung in einem Messgerät.
Breitband Spektrum-Analysator zum Aufbau und zur Wartung von Mobilfunknetzen bis 5G-NR sowie Identifikation von Störern.
Der E816 Scanning-Empfänger ist ein ideales Werkzeug zur Durchführung von Funknetzvermessung, -planung und -konstruktion.
Tragbarer Hochleistungs-Spektrumanalysator für die Installation und die Wartung von 5G-NR-Systemen.
Optimiert Feldtests bei der Bereitstellung von 5G-Fronthaul-, Midhaul- und Backhaul-Netzwerken.
Der Anbieter für optische Messtechnik und Netzwerk-Messtechnik 3 EDGE GmbH hat eine neue Vertriebspartnerschaft mit DEVISER Instruments geschlossen, einem Anbieter von Test- und Messlösungen für Kommunikationsdienstleister.
Vom 28. – 30.03. 2023 findet in der Messe Stuttgart die EMV-Messe statt. In Halle C.2. | Stand 215D können Sie sich dort über unsere EMV-Messlösungen informieren.
Die Netzebene 4 beschreibt den Abschnitt zwischen dem Hausübergabepunkt, der sich in der Regel im Keller befindet, und dem zentralen Netzanschluss in der Wohnung. Dieser Beitrag informiert über Abschlussmessungen bei der Installation eines Gebäudenetzwerkes.
Vom 23. – 24.03.2022 findet im RMCC in Wiesbaden die Glasfasermesse „Die Fiberdays22“ statt. In der Halle Nord | Stand 911 können Sie sich dort über unsere Testlösungen rund um Glasfasernetze informieren.
Vom 14. – 15. September 2021 wird das traditionelle Branchentreffen im Rahmen des Breitbandkongresses durchgeführt. Die 3 EDGE GmbH präsentiert ihre Produkte für Optische- und Mobilfunknetze auf Standplatz 37.
Am 08. September 2021 trifft sich die Glasfaserfamilie zur jährlichen LWL-Portal Master Class. Dieses Jahr sind auch wir bei der LWL-Portal Master Class, stellen den Besuchern neue Produkte vor und beantworten spannende Fragen rund um das Thema Glasfasertests.
Video-, Cloud-Computing- und andere bandbreitenintensive Anwendungen zwingen die Betreiber, die Kapazität des Core-/Metro-Netzwerks schnell zu erhöhen. Dafür benötigen sie erstklassige Testgeräte, die sie bei ihren Transformationen unterstützen.
Das DEVISER AE1001 ist ein vollwertiges OTDR zum Preis eines Powermeters. Dieser OTDR Tester gehört in den Werkzeugkoffer eines jeden LWL-Technikers. Mit minimalem Kosteneinsatz erweitert das AE 1001 den Einsatzbereich vor Ort um ein Vielfaches.
Zertifizierung, Wartung und Fehlerdiagnose von LWL-Kablenetzen durch OTDR Messungen als wichtigstes Werkzeug in der Telekommunikation und Rechenzentren.
Fachartikel des LWL Portals zum Thema: Besonderheiten bei der Messung an FTTH-/FTTB-Netzen mit Fokus auf die Messvorschriften der DTAG.
Die 3 EDGE GmbH bietet ihren Kunden mit dem Spektrumanalysator E8900A eine Testlösung, die den Herausforderungen der 5G New Radio Technologie gewachsen ist und durch ein vorteilhaftes Preis-/Leistungsverhältnis deren Budget schont.
3 EDGE GmbH – Partner der Deutschen Telekom – stockt ihr Produktportfolio mit dem Mess- und Testkit TK-EX1-GPON des Messgeräteherstellers EXFO auf. Die Testlösung führt schnelle und einfache PON-FMT-Messverfahren nach ZTV43 durch.